Auch das dritte Testspiel in der Vorbereitung gewann Regionalligist FC Homburg. Mit 2:0 (1:0) setzte sich das Team von Trainer Roland Seitz am Samstag beim Tabellenfünften der BGL (1. Liga Luxemburg) FC Progrès Niederkorn durch Treffer von David Hummel und Neuzugang Daniel Kalajdzic verdient durch.
„Wenn man bedenkt, dass die Luxemburger bereits am kommenden Wochenende im Spielbetrieb und dementsprechend schon weiter in der Vorbereitung sind, haben wir uns sehr gut verkauft. Meine Mannschaft hat kaum etwas zugelassen und hätte durchaus noch den einen oder anderen Treffer mehr erzielen können”, zeigte sich Seitz mit dem Auftreten seiner Spieler mehr als zufrieden.
Schon nach zehn Minuten ging der Tabellenzehnte der Regionalliga Südwest aus Homburg in Führung. Eine Maßflanke von Nicolas Jörg köpfte David Hummel zum 1:0 für die Grün-Weißen ein. Nach 20 Minuten wurde Progres Niederkorn zwar spielbestimmend, aber außer einer guten Ausgleichschance hatte man in der Offensive nicht viel bieten. Ärgerlich aus Homburger Sicht war das vorzeitige Ausscheiden von Innenverteidiger Manuel Kober, der mit einer Sprunggelenkverletzung (40.) für Mart Ristl Platz machen musste. Kurz vor der Pause zog sich Dominic Schmidt eine Knieverletzung zu. Für ihn spielte Tim Littmann weiter. Seitz: „Wie schwer beide Spieler sich verletzt haben, muss man sehen und die genaue ärztliche Diagnose am Montag abwarten.“
Den besseren Start in die zweite Spielhälfte hatten wieder die Saarländer. Zur zweiten Halbzeit brachte der Homburger Cheftrainer für David Hummel den jüngsten Neuzugang Daniel Kalajdzic, den der FC Homburg erst am Donnerstag von den Stuttgarter Kickers bis Saisonende verpflichtet hatte. Kalajdzic erhöhte auf 2:0. Niederkorn machte darauf hin viel Druck, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Der FC Homburg blieb aber weiter torgefährlich. So hätte Patrick Weihrauch (76.) auf 3:0 erhöhen können. Seitz: „Es war ein guter Test für uns.” Auch gegen die harte Spielweise der Luxenburger hätte sich seine Mannschaft gut aus der Affäre gezogen.
Mit dem ersten Einsatz von Neuzugang Kalajdzic zeigte sich der 60-jährige Übungsleiter des FC Homburg einverstanden: „Er hatte seine Sache ordentlich gemacht und seine Torgefährlichkeit mit dem Treffer zum 2:0 bewiesen.” Indessen gingen auch am Wochenende die personellen Planungen beim Regionalligisten weiter. Nachdem der FCH in den letzten Tagen mit Raphael Akoto (VfR Mannheim) und Leon Petö (SGV Freiberg) zwei Spieler abgab, hat nun auch Jermain Nieschalke einen neuen Verein gefunden. Der Stürmer, den der FC Homburg im Sommer 2024 verpflichtet hatte, spielt nun für den Bayern Regionalligisten Spielvereinigung Bayreuth.
In Sachen Neuverpflichtung möchte der FC Homburg nun noch bis zum Ende der Wintertransferzeit am Montag nachlegen. Nach der Verpflichtung von Stürmer Daniel Kalajdzic soll nun noch ein Mittelfeldspieler kommen, wie Seitz am Samstag nach dem Spiel informierte. Dem Vernehmen nach könnte der FCH auch für das offensive Zentrum ein weiteres neues Gesicht präsentieren. Nach der vierten Vorbereitungswoche steht für den FC Homburg am kommenden Samstag das nächste Testspiel auf dem Programm. Um 14 Uhr spielen die Grün-Weißen am Wattweiler Berg auf dem Rasenplatz des TSC Zweibrücken gegen den Tabellendritten der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar FK Pirmasens.