Symbolbild
Anzeige

Der FC 08 Homburg ist wegen des Zündens von Pyrotechnik durch seine Anhänger im Saarlandpokal-Finale gegen den 1. FC Saarbrücken zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.200,- Euro verurteilt worden. 

Während des Saarlandpokalfinales zwischen dem FC 08 Homburg und dem 1. FC Saarbrücken am 25. Mai im Saarbrücker Ludwigsparkstadion wurde im Homburger Fanblock Pyrotechnik in Form von Nebeltöpfen und Bengalos gezündet. Als Konsequenz ist der Verein nun zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.200,- Euro verurteilt worden.

Anzeige

Aller Voraussicht nach konnte ein Täter ermittelt werden, das Verfahren gegen diese Person läuft nun an. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird die Geldstrafe entsprechend an den/die Täter weitergegeben.

“Das Zünden und Abbrennen von Pyrotechnik ist auf Fußballplätzen grundsätzlich verboten. Das Entzünden von pyrotechnischen Gegenständen stellt eine Gefahr für alle im Stadionbereich und insbesondere der in der Nähe befindlichen Personen dar. Zu deren Schutz sind derartige Handlungen zu unterbinden. Aus diesem Grund tolerieren wir das Zünden von Rauchkörpern und Pyrotechnik nicht”, so der Verein.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein