Start Events - Homburg1 Kultur Stadtführung mit König – Vom Sonnenkönig und Napoleon bis zu den Regenten Bayerns
Das Alte Rathaus am am Historischen Marktplatz.

Veranstalter

VHS Homburg
VHS Homburg
Telefon
06841 101 106
E-Mail
vhs@homburg.de

Weitere Veranstalter

Kreisstadt Homburg
Kreisstadt Homburg
Telefon
06841 - 101 555
E-Mail
stadt@homburg.de
Webseite
http://www.homburg.de

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 18 Sep. 2020
  • Zeit: 11:00 - 12:30

Standort

Tourist Info Homburg
Tourist Info Homburg
Talstraße 57a, Homburg, Deutschland
Kategorie

Nächste Veranstaltung

QR Code

Das Wetter

Homburg
Klarer Himmel
7.9 ° C
8.4 °
3.8 °
60 %
3.1kmh
0 %
Do.
17 °
Fr.
16 °
Sa.
15 °
So.
12 °
Mo.
9 °
März 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Datum

18 Sep. 2020
Abgelaufen!

Uhrzeit

17:00 - 18:30

Preis

5,00
Anzeige

Stadtführung mit König – Vom Sonnenkönig und Napoleon bis zu den Regenten Bayerns

Stadtführung mit König – Vom Sonnenkönig und Napoleon bis zu den Regenten Bayerns

Ohne die Homburger Vorgeschichte gäbe es kein Bayern mehr, es würde kein Münchener Oktoberfest gefeiert und auch Schloss Neuschwanstein wäre nie gebaut worden! Aha-Erlebnisse wie diese oder die Tatsache, dass Homburg einmal Hauptstadt des Saarlandes (17. Jh.) war, versetzen die Teilnehmer dieser hochinteressanten Gästeführung ganz schön ins Erstaunen. Auch die Frage, warum Homburg gleich zweimal sowohl 1330 als auch 1558 die Stadtrechte bekam oder wer der Auftraggeber eines Mordkomplottes auf den polnischen Exilkönig und späteren Herzog von Lothringen, Stanislas Lesczynski, im Kirkeler Wald war, werden ebenso beantwortet wie die Frage, warum der erste König Bayerns als „Homburger Bub“ bezeichnet werden kann.

Anmeldung erforderlich!

Anmeldung:              touristik@homburg.de

Max. Teilnehmer:     10

Treffpunkt:                Vor der Tourist-Info, Talstr. 57a (am Kreisel)

Kosten:                      5 € / Erwachsener, 2 € / Kind

Gästeführer:              Marco König

Veranstalter:             VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg

 

Die Veranstaltung ist beendet.