Start Events - Homburg1 Information „261 Jahre Steinkohlenbergbau im Saarland” – Bildreicher Vortrag in Bexbach
Foto: Frank Ehrmantraut

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 07 Sep. 2023
  • Zeit: 12:30
Kategorie

Nächste Veranstaltung

QR Code

Das Wetter

Homburg
Trüb
2.3 ° C
3 °
1.6 °
96 %
1kmh
75 %
Mi.
2 °
Do.
3 °
Fr.
3 °
Sa.
6 °
So.
3 °
Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Datum

07 Sep. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:30

„261 Jahre Steinkohlenbergbau im Saarland” – Bildreicher Vortrag in Bexbach

Besuchen Sie am 07.09.23 um 18:30 Uhr die „Gleiszeit“ im Bexbacher Kulturbahnhof und erleben Sie einen reich bebilderten Vortrag über „261 Jahre Steinkohlenbergbau im Saarland – Geschichte, Erbe und was wir aus diesem machen können“.

Im Juni 2012 sind auf der Anlage Ensdorf-Duhamel des Bergwerks Saar die letzten Steinkohlen des Saarbergbaus gefördert worden. Heute, zehn Jahre danach, stellt sich mehr denn je die Frage: Was bleibt von der Kohle?

Der renommierte Landeskundler, Industriegeograf, Bergbauexperte und Buchautor Delf Slotta nimmt sich in der Vortragsveranstaltung der Stadt Bexbach dieser Frage an. Slotta wird auf der einen Seite die historischen Sachverhalte der Entwicklung des Saarbergbaus vermitteln. Dabei wird er auch die spezifischen Entwicklungen des Bergbaus in der Höcherbergregion rund um die früheren Gruben in Bexbach, Frankenholz und Höchen reflektieren. Auf der anderen Seite geht er der Frage nach, was wir aus unserer bergbaulichen Vergangenheit lernen können und welche Werte bzw. Fähigkeiten, die in weit über 250 Jahren Saarbergbau gewachsen sind, in den Menschen „weiterleben“. Und es geht in seinem Vortrag um unser bergbauliches Erbe. Somit stehen auch Fragen des Strukturwandels, des Umgangs mit unserem baulichen Erbe und der Erinnerungskultur auf dem Programm.

Anzeige

Nach dem Vortrag beantwortet Delf Slotta im Rahmen einer allgemeinen Diskussion und beim abschließenden gemeinsamen Umtrunk gerne Fragen. Anmeldungen zur Veranstaltung können unter der Telefonnummer 06826 529-146 oder per E-Mail an veranstaltungen@bexbach.de erfolgen.

Die Veranstaltung beginnt am 07. September 2023 um 18:30 – Einlass ab 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 4,00 €.

Die Stadt Bexbach freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

Die Veranstaltung ist beendet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein