brown violin with case
Anzeige

„Künstlerinnen und Künstler kurz vor dem absoluten Durchbruch nach Homburg zu holen, ist die Königsdisziplin der Programmierung. Diesmal hat es erstaunlich oft geklappt: Alexandra Dovgan, Saleem Ashkar, Alena Baeva sind echte Entdeckungen für unser Publikum, auch wenn sie bereits auf den größten Podien spielen“, freut sich der Künstlerische Leiter der Homburger Meisterkonzertreihe, Markus Korselt, auf die neue Saison.

Diese steht mit vielen nationalen und internationalen Künstlern in den Startlöchern. Der Abo-Vorverkauf ist bereits gestartet. Die Preise für die acht Meisterkonzerte bleiben unverändert (160 Euro in Preiskategorie 1 und 142 Euro in Kategorie 2). Damit besteht auch in der Saison 2024/25 die Möglichkeit, gegenüber dem Einzelticketerwerb mehr als 30 Prozent zu sparen und immer den Wunschplatz zur Verfügung zu haben. Außerdem gibt es Ermäßigungen für Schwerbehinderte, Jugendliche, Schüler und Studenten sowie ein Schnupper-Abonnement für drei Konzerte mit 20 Prozent Rabatt.

Erneut darf sich das Publikum ab Ende September im Kulturzentrum Saalbau auf herausragende Musik freuen. Es gibt Wiederholungs-Besuche – zum Beispiel vom Stuttgarter Kammerorchester – und auch das krankheitsbedingt kurzfristig mit einem anderen Ensemble besetzte Konzert mit dem Vision String Quartet aus der Vorsaison wird im kommenden Mai quasi „nachgeholt“. „Neben herausragenden klassischen Künstlern und Ensembles wie Vadim Gluzman und dem Bennewitz Quartett gibt es wieder aufregende Grenzüberschreitungen mit dem angesagten Vision String Quartet und dem international gefeierten Jazz-Pianisten Gwilym Simcock“, gibt Korselt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was im Saalbau an Klängen und Stimmen in der Kreis- und Universitätsstadt zu hören und erleben sein wird.

Die Abonnenten der vergangenen Saison wurden bereits angeschrieben und haben auf ihre Plätze ein Vorkaufsrecht bis zum 21. Juni. Für Nichtabonnenten und alle weiteren Interessierten beginnt der Vorverkauf für Dauer- und auch Einzelkarten spätestens Anfang August.

Anzeige

Informationen erteilt die Tourist-Info gerne unter Tel.: 06841/101-820 oder -815 oder per E-Mail: mergime.zejnullahi@homburg.de.

Die Termine der Saison 2024/25 im Überblick (Änderungen vorbehalten):

Donnerstag, 26. September 2024 – Vogler Quartett
Donnerstag, 24. Oktober 2024 – Bennewitz Quartet
Mittwoch, 18. Dezember 2024 – Stuttgarter Kammerorchester, Gwilym Simcock
Donnerstag, 9. Januar 2025 – Saleem Ashkar
Donnerstag, 27. März 2025 – Alena Baeva, Violine & Sinfonietta Cracovia
Donnerstag, 10. April 2025 – Alexandra Dovgan
Mittwoch, 16. April 2025 – Vadim Gluzman +Evgeny Sinaisky
Donnerstag, 22. Mai 2025 – Vision String Quartet

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein