Symbolbild
Anzeige

Der Toaster streikt und das Radio gibt keinen Ton mehr von sich? Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet bald wieder der Reparatur-Treff in Erbach in den Räumen der Ausbildungswerkstätten der AWO in der Lappentascher Straße 100, Gebäude 10a statt.

Ehrenamtliche Reparateure versuchen, den Gegenständen gemeinsam mit ihren Besitzern neues Leben einzuhauchen. Angenommen werden (Klein)Elektrogeräte wie beispielsweise Kaffeemaschine, Föhn, mechanische Gegenstände oder ähnliches, jedoch keine Kaffeevollautomaten, Tablets, Smartphones oder PCs. Eine ehrenamtliche Näherin wird bei diesem Treff im Februar auch anwesend sein. Sie kann sich auch um kleinere Defekte an Kleidungsstücken (Knöpfe, Risse o. Ä) kümmern.

Während der Wartezeit können sich die Besucher an der Kaffee- und Kuchenbar bedienen. Pro Person kann ein defekter Gegenstand mitgebracht werden, die Reparatur erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis.

Wer Lust hat, sich als ehrenamtliche Reparateurin oder ehrenamtlicher Reparateur zu engagieren, kann sich bei Catherina Grillmayer melden. Sie steht auch für weitere Informationen telefonisch unter 06841/101 485 unter der E-Mail-Adresse catherina.grillmayer@homburg.de zur Verfügung.

Termin: Mittwoch, 5. Februar, von 14 bis 17 Uhr.

Annahmeschluss für Geräte ist 16.30 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein