Start Autoren Beiträge von HOMBURG1

HOMBURG1

43328 BEITRÄGE 35 Kommentare

Arbeitszeiterfassung: Zwei Drittel der Unternehmen beklagen erheblichen Mehraufwand

Hoher Aufwand, schwierige Umsetzung, mangelnde Flexibilität: Ein Großteil der deutschen Unternehmen sieht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung kritisch und fordert vom Gesetzgeber umfassende Verbesserungen. So...

Deutsche Rechenzentren wachsen weiter und werden effizienter

Ob in Industrie, Verkehr und Verwaltung, ob in der Arbeitswelt oder im Alltag: Die zunehmende Digitalisierung hat zu einem weiteren Wachstum der Rechenzentren in...
Arzt Gesundheit Röntgen

Investoren in der Medizin: Regulierung rechtlich möglich und dringend geboten

„Eine gesetzliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) ist rechtlich möglich und aus Versorgungsgesichtspunkten dringend geboten. Eine solche Regulierung würde mit dazu beitragen, MVZ...

ADAC testet E-Mountainbikes: Überwiegend „gut“

Der ADAC hat acht vollgefederte Elektro-Mountainbikes – Fullys – auf Fahreigenschaften, Antrieb und Motor, Handhabung sowie Sicherheit getestet. Ergebnis: Sechs schnitten „gut“ ab, zwei...

Gesundheitsversorgung & Pflege: „Das deutsche System ist eine Zumutung“

Deutschland schneidet nicht gut ab, wenn es um die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege geht. Das haben Wissenschaftler der Uni Siegen und des Mannheimer...

Cloud-Nutzung wird rasant zunehmen

Cloud Computing hat sich in Deutschland etabliert und steht nun vor einem rasanten Wachstum. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als...

Würdigung für besonderes Engagement und Leistung der Fachkräfte an Blieskasteler Kita-Standorten

Zum Tag der Kinderbetreuung am 15. Mai würdigten Bürgermeister und Beigeordneter besonderes Engagement und Leistung der Fachkräfte an ihren Kita-Standorten. Der Montag nach Muttertag, von...

Letztes Spiel: FCH tritt bei Hoffenheim an

Bereits vor dem letzten Spieltag der Regionalliga Südwest 2022/23 am morgigen Samstag, den 27. Mai, ist klar: die Partie hat lediglich statistischen Wert. Der...

Wahl der Jugendschöffen: Vorschlagslisten liegen aus

Der Jugendhilfeausschuss des Saarpfalz- Kreises hat in der Sitzung am 8. Mai die Vorschlagslisten zur Wahl der Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028...

Ein Bahnhof im Dunklen: Von 40 Lampen leuchtet Eine!

Man kann sich hundert Jahre zurück versetzt fühlen, wenn man abends nach 22 Uhr aus dem Hauptbahnhof tritt, um einen der späten Busse zu...

Saarländischer Schulpreis 2022/23: Sonderpreis geht an das Leibniz-Gymnasium

Das Leibniz-Gymnasium St. Ingbert wird mit dem Sonderpreis der Arbeitskammer (AK) für Demokratie und Schülermitbestimmung im Rahmen des Saarländischen Schulpreises 2022/23 ausgezeichnet. Die Arbeitskammer...

A8 – Bau einer Lärmschutzwand bei Zweibrücken

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird am Samstag, 27. Mai 2023, mit dem Bau einer Lärmschutzwand auf der A8 in Höhe Zweibrücken beginnen. Die...

Straßenverkehrsunfälle im März 2023: 5 % Verletzte weniger als im Vorjahresmonat

Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das...

Gut ein Fünftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

In Deutschland waren im Jahr 2022 gut 17,3 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 20,9 % der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt...

Fünf Jahre DS-GVO: Unternehmen sind weiterhin verunsichert

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung hemmt in großen Teilen der deutschen Wirtschaft Innovationen und wird als Hindernis für Wachstum und Wohlstand in der digitalen Welt wahrgenommen....

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Am Dienstag, 6. Juni, um 15.30 Uhr, findet ein Bilderbuchkino in der Stadtbücherei St. Ingbert statt. Margret Junk liest die Geschichte "Stolz wie Paule" von...

Feuerwehrleute absolvierten Funklehrgang am Universitätsklinikum Homburg

Mitte Mai beendeten fünf Feuerwehrmänner aus der Betriebsfeuerwehrgruppe des Uniklinikums erfolgreich ihre Ausbildung zum Sprechfunker. Der Lehrgang wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Homburg im...
grass, cotton grass, cotton flower

Bürgerinitiative “Moorschutz-Gemeinschaft Königsbruch” gegründet

Seit dem 15. Mai hat die Gemeinde Bruchhof/Sanddorf eine neue Bürgerinitiative namens "Moorschutz-Gemeinschaft Königsbruch". Die Gründung dieser Initiative erfolgte als Reaktion auf den Beschluss des...

LVM Saarland Trofeo im Juli – Internationale Junioren-Rundfahrt von Weltruf in der Region

Erstmals ist Teil des Rennplanes der LVM Saarland Trofeo eine fast rein französische Etappe. Am zweiten Tag, Freitag, 9. Juni, startet das zweite Rennen in...

Aufruf zum Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“

Der Saarpfalz-Kreis ruft in diesem Jahr wieder zur Teilnahme am beliebten Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ auf. Für die Ausrichtung des Wettbewerbes zeichnet...
c9c99bb05e78d45467cd45d04f0e445bca72599c