Symbolbild
Anzeige

Auf Initiative der Grünen Homburg beteiligt sich die Stadt Homburg diesen Samstag an dem weltweiten Cleanup Day. Der internationale Cleanup Day findet schon zum dritten Mal statt – insgesamt hatten sich 2019 über 20 Millionen Menschen daran beteiligt. Dieses Jahr ist auch Homburg dabei.

„Nachdem der Frühjahrsputz Picobello dem allgemeinen Lockdown zum Opfer fiel, wollen wir in kleinerem Rahmen in Homburg ein deutliches Zeichen für Umweltschutz und gegen die umgreifende Vermüllung unserer Heimat setzen,“ so die Initiatorin, Stadträtin und Ortsvertrauensfrau Katrin Lauer.

Anzeige

„Besonders freut es uns, dass sich so kurzfristig auch die Stadtverwaltung über den Baubetriebshof zur Abfuhr des gesammelten Mülls am kommenden Samstag bereiterklärt hat. Wir werden natürlich mit von der Partie sein – am Schlossberg und am Beeder Brünnchen,“ so Stadtverbandssprecher Marc Piazolo. Zudem trifft sich eine Gruppe Engagierter im Berliner Wohnpark!

Handschuhe für Groß & Klein sowie Müllsäcke werden gestellt – ganz wichtig: jede(r) ist herzlich willkommen! Die weltweite Aktion ist rein ehrenamtlich und parteiunabhängig.

Zur besseren Planung freuen sich die Homburger Initiatorin über eine kurze Anmeldung: Katrin Lauer (Tel. 0151 44356268, beeden.lauer@t-online.de).

Die Sammelaktionen sind auf 1-2 Stunden ausgerichtet.

Folgende Treffpunkte mit Uhrzeiten stehen fest:

– Schlossberg (8 Uhr) am Kreuz

– Berliner Wohnpark (9 Uhr) Tempelhoferstraße an den Altpapier/Glascontainern

– Beeder Brünnchen (10.30 Uhr).

Die Aufräumaktionen werden vom städtischen Baubetriebshof unterstützt. Dieser übernimmt auch das Abholen des eingesammelten Mülls.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein