Start Events - Homburg1 Feste & Märkte St. Martin in Bexbach feiert Einweihung des neuen Kirchenvorplatzes
Archivbild: Beim Gemeindefest St. Martin Bexbach – Foto. Kirchengemeinde/Wilhelm

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 22 Mai 2022
  • Zeit: 4:00 - 12:00
Kategorie

Nächste Veranstaltung

QR Code

Das Wetter

Homburg
Klarer Himmel
-3.4 ° C
-2 °
-3.4 °
100 %
3.1kmh
0 %
Mi.
3 °
Do.
7 °
Fr.
8 °
Sa.
13 °
So.
6 °
Januar 2025
Februar 2025
März 2025
April 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Datum

22 Mai 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 18:00

St. Martin in Bexbach feiert Einweihung des neuen Kirchenvorplatzes

Er ist ein Schmuckstück inmitten der Stadt: der Vorplatz der katholischen Kirche St. Martin, Bexbach. Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Fest wird er am Sonntag, 22. Mai, eingeweiht.

Der bisherige Platz wurde gravierend verändert, auch vergrößert. Der Treppenaufgang zum Hauptportal der Kirche – an der Rathausstraße gelegen – wurde mit in die Planung einbezogen, wurde aufgeweitet und erneuert. Durch das Abtragen der bisherigen Brüstungsmauern ist das Hauptportal freigestellt worden. Die bepflanzten Rabatten längs des Kirchenschiffs wurden ebenfalls entfernt. Versetzt wurden obendrein die Treppenstufen am Seiteneingang. So ist Raum entstanden für einen barrierefreien Zugang mit einer Rampe. Sie ist wie der Platz mit hellem Pflaster belegt. Moderne Lampen beleuchten das gesamte Ensemble in der Dunkelheit.

Die Feier am Sonntag, 22. Mai, beginnt auf dem Vorplatz mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr. Er wird musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Martin und vom Chor und Band Bexx. Es folgen Gruß- und Dankesworte.

Anzeige

Im Anschluss wird weitergefeiert bei Essen und Getränken. Die beiden Kitas bieten Spiel und Spaß für Kinder an. Für gute Stimmung sorgt die Pfarrkapelle Kirrberg. Außerdem sind in der Kirche Ausstellungen über die Geschichte der Kirche und den Werdegang der Umgestaltung des Vorplatzes zu sehen.

Anzeige

Die Veranstaltung ist beendet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein