Ortszeit
- Zeitzone: America/New_York
- Datum: 04 Juli 2019
Homburg | Stadtrat Homburg [Konstituierende Sitzung]
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1) Eröffnung der Sitzung
2) Einwohnerfragestunde
3) Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder
4) Verpflichtung der Ratsmitglieder
5) Bestellung der Ortsvertrauenspersonen und Stellvertreter(innen)
6) Verabschiedung bisheriger Ortsvertrauenspersonen sowie deren Stellvertreter(innen)
7) Geschäftsordnung des Stadtrats
8) Beigeordnete
8.1) Festlegung der Zahl der Beigeordneten
8.2) Zustimmung zur Übertragung bestimmter Geschäftszweige auf die ehrenamtlichen Beigeordneten
8.3) Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten und Festlegung der Reihenfolge
8.4) Übertragung bestimmter Geschäftszweige auf die hauptamtlichen Beigeordneten
9) Schaffung eines Jugendbeirates gem. § 49 a KSVG
10) Ausschussgremien
10.1) Bildung von Ausschüssen
10.2) Festlegung der Anzahl der Ausschussmitglieder und Sitzverteilung
10.3) Bestellung der Ausschussmitglieder
10.4) Vorsitzführung im Rechnungsprüfungsausschuss
10.5) Bestellung von Mitgliedern des Umlegungsausschusses
10.6) Verabschiedung bisheriger Mitglieder des Umlegungsausschusses
11) Aufsichtsratsgremien
11.1) Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder der Homburger Parkhaus- und Stadtbus GmbH (HPS GmbH)
11.2) Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder der Homburger Bäder GmbH
11.3) Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder der Homburger Kultur gGmbH
11.4) Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder Musikschule Homburg gGmbH
11.5) Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder der Wirtschaftsförderung Homburg GmbH
11.6) Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern der GEW Management GmbH
11.7) Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder der Stadtwerke Homburg GmbH
12) Wahl eines gemäß § 36 Abs. 1 KSVG beauftragten Ratsmitgliedes sowie einer Verhinderungsvertretung
13) Beauftragte
13.1) Festlegung der Zahl der Beauftragten
13.2) Wahl von Beauftragten
13.3) Verabschiedung bisheriger Beauftragter
14) Bestellung von Mitgliedern des Seniorenbeirates
15) Bestellung von Mitgliedern des Beirates der Schramm´schen Stiftung
16) Bestellung von Mitgliedern des Beirates der Siebenpfeiffer-Stiftung
17) Bestellung von Mitgliedern für die Haushaltsstrukturkommission in Form der Lenkungsgruppe
18) Bestellung von Mitgliedern für bestehende Arbeitskreise
19) Bestellung von Mitgliedern für das Komitee für Städtepartnerschaften
20) Bestellung von Mitgliedern für die Verbandsversammlung des Biosphären-Zweckverbandes Bliesgau
21) Aufwandsentschädigungen
21.1) Entschädigung der Stadtratsmitglieder
21.2) Aufwandsentschädigung der ehrenamtlichen Beigeordneten
21.3) Entschädigung der Ortsratsmitglieder
21.4) Entschädigung der Beauftragten
21.5) Entschädigung von Ortsvertrauenspersonen und deren Stellvertreter(innen)
22) Förderung der Fraktionsarbeit
23) Geld- und Sachzuwendungen für die Ortsräte
24) Änderung der Richtlinie zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption bei der Kreisstadt Homburg
25) Richtlinie über Sponsoring bei der Kreisstadt Homburg
26) Informationen aus den Stadtratsfraktionen auf den Stadtinfoseiten im Homburger Wochenspiegel
27) Zensus 2011
28) Überplanmäßige Aufwendungen für den Ersatz von Material und Einsatzmitteln der FFW Homburg wegen des Großbrandes auf dem Gelände der Fa. Möbius GmbH
29) Außerplanmäßige Auszahlung Gewerbegebiet G9 (“Erdbeerland”)
30) Außerplanmäßige Auszahlungen für die Herstellung eines Parkplatzes in der “Merianstraße” in Homburg-Erbach
31) Unterrichtungen
31.1) Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben
31.2) Allgemeine Unterrichtungen