Seite 1: Die Lage im Saarpfalz-Kreis und dem Saarland
Seite 2: Zahlen & Daten zur Corona-Impfung
Seite 3: Sterbefallzahlen Saarland & Deutschland 2016 – 2020
Seite 4: Mehr zum Thema Corona
Die Entwicklung im Saarland in den vergangenen 10 Tagen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von datawrapper.dwcdn.net zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von datawrapper.dwcdn.net zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von datawrapper.dwcdn.net zu laden.
Aktuelle Verordnungen und Regelungen
• Corona-Verordnung des Saarlandes vom 11.01.2021
• Bußgeldkatalog zu Ordnungswidrigkeiten nach der Corona-Verordnung vom 11.01.2021
• Richtlinien für die Gewährung der “Novemberhilfe“
• FAQ zur „Novemberhilfe“
• Hygienerahmenkonzept für körpernahe Dienstleistungen
• Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung
Mehr dazu:
Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Corona: Forschungsprojekt am Campus Zweibrücken gestartet
Medizininformatik-Initiative liefert Datenbasis für COVID-19-Forschung
Wo kommen die Daten her?
Basis für die Daten, sind die Zahlen, die die Gesundheitsämter der Landkreise dem Gesundheitsministerium mitgeteilt haben. Es handelt sich hierbei um einen aktuellen und vorläufigen Datenstand. Änderungen sind vorbehalten. Aufgrund von Meldeverzug bei der Übermittlung an das Gesundheitsministerium kann es zu Abweichungen kommen. Eure Redaktion von HOMBURG1
Nach den Ferien wird sehr wahrscheinlich die zweite Welle uns erreichen. Mir stellen sich die Haare wenn ich höre was andere trotz der momentanen Situation für Urlaubspläne haben. Es hat mich schon erschrocken wie deutsche auf Palma de Mallorca feiern. Ich habe mir jetzt auch eine große Anzahl an FFP3 Schutzmasken zugelegt.
Ich finde erschreckend das die Polizei im Saarland auf Corona Meldelisten der Restaurants zur Strafverfolgung zugreift, obwohl klar erklärt wurde das sie nur zur Erfassung von Infektionsketten genutzt werden dürfen. Auch die Debatte, das nur mit richterlicher Genehmigung ein Zugriff erlaubt wird, empfinde ich als Frechheit. Wenn der Verwendungszweck der Listen vorher klar definiert ist hat kein Politiker das Recht im Nachhinein den Verwendungszweck zu ändern. Allein die Debatte ist eine Zumutung und kostet Vertrauen. Kein Wunder das viele die Corona App nicht installieren wollen.
Kontrolle ist doch gut, wer nix zu verstecken hat, braucht auch keine Angst haben. Sicherheit u Gesundheit gehen vor. Ich verstehe die Diskussion nicht! Habe fertig! Basta!